Der Vorstand des KGV Klettenberg stellt sich vor:

Mein Name ist Markus Jennissen, ich wurde in der Mitgliederversammlung am 18.06.2018 zum Vorsitzenden des KGV Köln Klettenberg e.V. gewählt.
Wir, das ist meine Frau, ich und meinem Sohn, wohnen in der Kölner Innenstadt. Seit Beginn 2009 bewirtschaften wir einen Garten in unserer Anlage.
Warum haben wir uns damals für den KGV Klettenberg entschieden?
Wir haben uns alle im Grüngürtel gelegenen Kleingartenvereine angesehen und uns direkt für den KGV Klettenberg entschieden, da wir bei unserem ersten Durchgang gesehen haben wie unterschiedlich man einen Kleingarten gestalten kann. Das hat uns inspiriert und direkt angesprochen. Bis heute ist dies die häufigste Antwort, die wir bekommen wenn wir Neupächter fragen, warum sie sich für den KGV Klettenberg entschieden.
Knapp 4 Monate später am 27.03.2009 wurde ich in der Mitgliederversammlung zum Beisitzer gewählt, nachdem mich eine Gartenpächterin mit den Worten „Der junge Mann hier will unbedingt“ vorgeschlagen hatte.
Am 04.10.2010 wurde ich dann vom damaligen Vorstand zum 2. Kassierer gewählt. Hier habe ich mich neben der Kasse und den Alltagsthemen der Vorstandssitzungen vor allem mit dem Thema Wasser im KGV beschäftigt
Mit Blick auf eine familiäre Veränderung in 2011, bin ich zum 31.12.2010 zurückgetreten. Einmal Mitglied im Vorstand lassen einen die Entwicklungen und die Vorstandsarbeit aber nicht mehr los, so war ich auch in der Folgezeit immer nah am Geschehen und über die Wasseraktionen zwei Mal im Jahr fest mit dem Verein verbunden.
Nach der Wahl zum Vorsitzenden am 18.06.2018 stelle ich gemeinsam mit unserem Kassierer René Bersch den gesetzlichen Vorstand und nehme die gemeinschaftliche Vertretung des Vereins im Sinne des § 26 BGB (juristische Vertretung) wahr.
- Rene Bersch
- Hanns Steinmann
- Michaela Hepp
- Jupp Kurthen
- Elke Raviolo

Mein Name ist Elke Raviolo.
Nachdem ich mir eigentlich geschworen hatte, in keinen weiteren Vereinsvorstand mehr einzutreten, wurde ich auf der Vorstandsitzung vom 08.06.2020 aus dem erweiterten in den direkten Vorstand des KGV Köln Klettengberg e.V. gewählt.
Seit dem Neubau unserer Gartenlaube kann sich nun auch endlich mein Mann mehr und mehr für den Garten begeistern.
Meine Aufgaben im Verein sind: Gartenbegehungen im Bereich Neu-Komar, sowie die Nacharbeit der Wasseraktionen im Frühjahr und im Herbst.
Dabei habe ich bisher mit vielen Pächtern sehr nette Kontakte gehabt.
Ich würde mir wünschen, wenn alle, die sich nicht persönlich einbringen können, durch ihr Verhalten dafür sorgen würden, dass die Arbeit für die, die es tun, so gering wie möglich bliebe. Das spart zum einen Kosten, und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die engagierten Mitglieder ihre Arbeit auch weiter gerne fortsetzen.
Vielleicht schaffen wir das ja noch, ich bin weiterhin zuversichtlich!

Mein Name ist Michaela Hepp und ich bin seit Juni 2018 für den Vorstand des KGV Köln Klettenberg e.V. tätig.
Seit Mitte 2009 sind mein Mann und ich stolze Pächter eines Kleingartens in unserer Anlage.
Nach einem Jahr guter Zusammenarbeit kam ich der Anfrage von Markus Jennissen, ob ich mir vorstellen könne das freigewordene Amt der stellvertretenden Kassiererin zu übernehmen, gerne nach.
Im März 2019 wurde mir in der Mitgliederversammlung durch die Wahl der anwesenden Pächter dieses Amt dann auch anvertraut.
Ich freue mich sehr mit meiner Arbeit unseren Verein unterstützen zu können und damit meinen kleinen Anteil am Erhalt unserer wunderschönen Gartenanlage leisten zu können.
Gerade in diesem Jahr ist sicher jedem von uns bewusst geworden welches Privileg es ist einen solchen Rückzugsort zu haben.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine wunderbare Zeit in Ihrem Garten.
Viele Grüße Michaela Hepp.